Archiv der Kategorie: Gemeinde

Aktionstag der KiTa Abenteuerland

Aktionstag der KiTa Abenteuerland

Gemeinsam haben Eltern und Erzieherinnen das Außengelände der KiTa auf Vordermann gebracht. Organisiert durch den Elternbeirat wurde viel geschafft. Unkraut jäten, kleineren Reparaturen, Mal Arbeiten und Service des Fuhrparkes waren nur ein Teil der Arbeiten. Im Anschluss gab es noch ein gemütliches Beisammensein,  bei dem sich die Ortsgemeinde mit Bratwurst und Getränken bei den vielen Helferinnen und Helfer bedanken durfte. Vielen Dank dem Elternbeirat fürs organisieren!

Kerwenachlese

Kerwenachlese:

Bei tollem Wetter und großer Beteiligung von Jung und Alt startete samstags die Minfelder Kerwe mit dem Brezelumzug, unter Absicherung unserer Freiwilligen Feuerwehr. Mit dem Musikverein voran ging es zum Mundoplatz, wo der Ortsbürgermeister Martin Volz die Kerwe mit Fassanstich und dem traditionellen Freibier eröffnete. Gut gerüstet und mit einer tollen und wechselnden Auswahl an Speisen und Getränken versorgte der Musikverein die zahlreichen Besucher.

Vielen Dank allen Helfern für ihren Einsatz und der Vorstandschaft für die gute Organisation und Zusammenarbeit. 

Einzigster Wermutstropfen bleibt die Schwierigkeit Fahrgeschäfte und Aussteller für die Kerwe zu finden. Hier musste die Ortsgemeinde viel Geld in die Hand nehmen, damit wenigstens ein kleines Karussell auf dem Mundoplatz stand.

Aktion Saubere Landschaft

Tag der Umwelt 2023

Die „Aktion Saubere Landschaft“ oder auch „Tag der Umwelt“ genannte Müllsammlung fand am vergangenen Samstag den, 27.03.2023 im Landkreis Germersheim statt. Auch wir in Minfeld beteiligten uns zahlreich an dieser Veranstaltung um die Straßengräben und Wegesränder von Müll und Unrat zu befreien. Es konnten am Samstagmorgen trotz Regenwetter weit über 30 Teilnehmer begrüßt werden, darunter sehr viele Kinder und Jugendliche der Schreberjugend Minfeld. Nach der erfolgreichen Müllsammlung gab es für alle kleinen und großen Helfer eine Stärkung in der Mundohalle. Die gute Verpflegung wurde wie in den letzten Jahren von der FWG Minfeld übernommen.

Die Ortsgemeinde bedankt sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung der gelungenen Aktion!

Lukas Heintz, Ortsgemeinde Minfeld

Neues aus dem Abenteuerland

Im Abenteuerland ist nach einer sehr lauten, bunten Faschingswoche wieder Ruhe eingekehrt (soweit dies in einer KiTa möglich ist). Unser diesjähriges Faschingsthema lautete „Knall, knall, knall – wir fliegen jetzt ins All“. So starteten wir in unserer Großraumrakete mit vielen wunderbar kostümierten Kindern und Erzieherinnen, bei Musik und Tanz, leckeren Bonbons und allerlei sonstigem Spaß, in unendliche Weiten. Am Mittwoch machten wir einen Faschingsspaziergang durch unser schönes Minfeld. Ziel unserer Reise war der Pausenhof der Grundschule, wo wir die Schüler mit Konfetti, Musik und geworfenen Süßigkeiten in ihrer Pause überraschten. Unser aller Highlight fand am Donnerstag mit einer großen gruppenübergreifenden Faschingsparty statt. Es war laut, wild und wunderschön und wir hatten, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen, alle sehr großen Spaß.

Whats-App-Gruppe

Whats-App-Gruppe „Unser Minfeld“

Im Rahmen der Dorfmoderation wurde eine Whats-App-Gruppe als Ergänzung zum Amtsblatt und zur Homepage der Ortsgemeinde angeregt. Hier sollen Vereine und die Gemeinde Beiträge, News, Veranstaltungen und Ankündigungen einstellen können. Nur Admins werden Artikel einstellen können, Gruppenmitglieder haben nur Leserechte. Wer teilnehmen möchte, schickt bitte eine Whats-App Nachricht an 015904351026 (mit Name und Vorname) und wird dann zeitnahe in die Gruppe eingeladen.

Euer Ortsbürgermeister

-Martin Volz-

Weihnachtsfeier des Seniorenkreises

Weihnachtsfeier des Seniorenkreises

Zahlreiche Senioren durfte das Helfer-Team zur diesjährigen Weihnachtsfeier begrüßen. Um 12:00 Uhr wurde mit einem gemeinsamen Mittagessen gestartet. Weihnachtlicher Rinderbraten mit Spätzle und Gemüse bekamen wir dieses Jahr von der Lebenshilfe aus Minderslachen geliefert. Gemüsesuppe mit Markklößchen als Vorspeise und Eis mit heißen Pflaumen zum Nachtisch machten die Helferinnen selbst. Liebevoll richteten sie auch schon am Vortag die Mundohalle weihnachtlich mit Baum, Lichterketten und toller Deko auf den Tischen her. Nach dem Besuch des Weihnachtsmannes und einem Geschenk für Jeden, gab es noch Kaffee und Kuchen. Wie jedes Jahr besuchte uns auch wieder die Kindertagesstätte Abenteuerland mit tollen Weihnachtsliedern und sorgte für eine festliche Stimmung in der Mundohalle. Den Abschluß bildeten 4 Jungbläser aus Minfeld, ebenfalls mit Weihnachtsliedern.

Vielen Dank dem Helfer-Team für die tolle Weihnachtsfeier und das Engagement in den letzten Jahren. Danke auch der Kreisverwaltung, die mit der Aktion „Weihnachtsessen 2022“ unsere Feier auch finanziell unterstützen.

Ihr Ortsbürgermeister

-Martin Volz-

Weihnachtsgrüße des Ortsbürgermeister

Liebe Minfelderinnen und Minfelder,

ein Jahr geht zu Ende, das uns viele ungeplante Herausforderungen bescherte. Diese neuen Aufgaben, Probleme und Belastungen, die wir in den letzten Jahren erleben mussten, sind allgegenwärtig. Wir haben alle gelernt, unseren Alltag mit diesen besonderen Rahmenbedingungen zu gestalten. Um so erfreulicher war, dass wir dieses Jahr wieder Veranstaltungen wie Kerwe, Scheunenzauber, Seniorennachmittage und Minfeld Rockt durchführen konnten. Das Leben in der Gemeinde und in den Vereinen nimmt wieder gewohnte Fahrt auf. Gemeinsamkeit und Zusammenhalt ist ein besonderes Wesen unseres Dorfes. Denn eine Entwicklung nach vorne ist nur gemeinsam, mit Mut und Zuversicht möglich. Deshalb ist die begonnene Dorfmoderation und -entwicklung für Minfeld wichtig. In verschiedenen Workshops wurden viele Ideen entwickelt und diskutiert. Die KuSchMi und ein Freizeitgelände am Tennisplatz stehen ganz oben auf der Wunschliste. Mein besonderer Dank allen, die hier mitarbeiten und ihre Ideen und Kraft mit einbringen.

Ein neues Jahr heißt Hoffnung, neue Wege und neue Gedanken. Für 2023 wünsche ich Ihnen viel Gesundheit, Erfolg und dass es uns die positive Einstellung zum Leben erhält. 2023 hat es verdient, dass wir es mit Zuversicht beginnen

Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie für den Start in das neue Jahr 2022 alles Gute, vor allem Gesundheit und Optimismus!

Ihr Ortsbürgermeister

-Martin Volz-

Weihnachtspäckchenkonvoi KiTa Abenteuerland

Im Abenteuerland laufen die Vorbereitungen für die Adventszeit auf Hochtouren. So haben wir in den letzten beiden Wochen mit zwei Aktionen dafür gesorgt, dass hoffentlich bald viele Kinderaugen leuchten werden.

Zum Einen konnten wir zusammen mit unseren Kindern und deren Eltern über 30 Geschenkpäckchen mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi auf die Reise schicken. Die Geschenke werden an Kinder aus Bulgarien, Moldawien, Rumänien und aus der Ukraine verteilt.

Wir hoffen sehr, dass wir jedem beschenkten Kind eine große Freude machen konnten.

Weiterhin haben wir, nach zweijähriger Pause, in Kooperation mit der Buchhandlung „Trotzkopp“ in Landau unsere Buchausstellung wieder zurück ins Leben gerufen. Die Eltern konnten in gemütlicher Atmosphäre alleine oder zusammen mit ihren Kindern in den vielen ausgestellten Bücher stöbern und diese bei Interesse für das eigene Zuhause bestellen. Sicherlich wird das ein oder andere Buch vom Nikolaus aus dem Sack gezaubert oder vom Christkind unter dem Weihnachtsbaum abgelegt werden.

Wir freuen uns über die riesige Resonanz beider Aktionen.

Besuch bei der Feuerwehr 


Am Montag, den 10.10.22 durften die Wölfe aus dem Abenteuerland die Feuerwehr in Minfeld besuchen.

Gespannt und gut vorbereitet machten wir uns morgens auf den Weg. Wir kamen sogar pünktlich wie die Feuerwehr an und wurden auch schon erwartet. Nach einer kurzen Begrüßung bekamen wir die verschiedenen Kleidungsstücke eines Feuerwehrmannes erklärt und durften sie sogar anziehen.

Zur gleichen Zeit lernte die andere Hälfte der Gruppe wie man einen Notruf absetzt. Dies durften wir direkt mit echten Telefonen und Feuerwehrmann am anderen Ende ausprobieren. Dann wurde getauscht. Nachdem alle das Telefonieren gut gemeistert hatten, schauten wir uns das Feuerwehrauto sehr genau an. Wir bekamen mit viel Geduld  jeden Schlauch, Kanister, Lampe, …..uvm. erklärt, es wurden einfach alle Fragen beantwortet. Und natürlich kletterten auch alle Kinder in das Feuerwehrauto und staunten was es noch alles zu sehen gibt.


Zum Abschluss durfte jedes Kind mit einem „echten“ Feuerwehrschlauch spritzen. Wir stellten fest, dass so ein Schlauch ganz schön schwer ist. Viel zu schnell war die Zeit vorbei und wir machten uns auf den Weg ins Abenteuerland.  


Vielen Dank an die Feuerwehrmänner Daniel und Sebastian. Die Kinder waren sehr begeistert vom Besuch bei der Feuerwehr.