Die Erdmännchen in Speyer

Kindertagesstätte Abenteuerland Minfeld

Die Erdmännchen in Speyer!

Am 13. Februar machten wir uns auf den Weg zur

Ausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer.

Mit S-Bahn und Bus fuhren wir nach Speyer. Dort angekommen stärkten wir uns als erstes in dem tollen Picknickraum des Museums für unsere Führung durch die Ausstellung.

Als erstes erfuhren wir einiges über den Drachen Kokosnuss, die Erdmännchen Gustav und Pauline und ihre Freunde und warum von ihnen hier im Museum gerade eine Ausstellung stattfindet. Dann tauchten wir selbst in die Geschichte ein. Die Hexe Rubinia zauberte uns in ein verlassenes Museum, in dem das Gespenst Jojo haust. Wir landeten im Steinzeitraum, neben den steinzeitlichen Materialien wie Feuersteine, Felle und Schneidewerkzeuge lernten wir viel über Mammuts. Danach kamen wir zu den Rittern im Mittelalter, den Römern und ihren ersten „Filmen“, setzten Tonscherben zusammen und spielten Schatzsucher bei den Piraten, bis wir in der geheimen ägyptischen Grabkammer bei einer Mumie einen alten Zauberspruch fanden, mit dessen Hilfe wir wieder im Hier und Heute landeten.

Wir hatten viel Zeit die einzelnen Räume zu erkunden und die verschiedenen Spielstationen zu erobern. Zwischendurch begegneten wir immer wieder dem Drachen Kokosnuss, den Erdmännchen Gustav und Pauline und deren Freunde.

Wir hatten sehr viel Spaß und haben uns in dem bunten, einfalls- und lehrreichen Museum sehr wohl gefühlt.

Seniorenkreis Minfeld

Seniorenkreis Minfeld

Am Mittwoch, den 19.03.25 findet das Fischessen des Seniorenkreises der Ortsgemeinde statt. Beginn ist um 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen in der Mundohalle. Das Helferteam freut sich auf dein Kommen.

Heeresmusikkorps Koblenz

Am 03.04.2025 um 19:30 Uhr wird das Heeresmusikkorps Koblenz anlässlich unseres hundertjährigen Jubiläums in der Mundohalle Minfeld auftreten.

Das Heeresmusikkorps Koblenz umrahmt zahlreiche offizielle Zeremonielle und Staatsempfänge, daneben gibt es Konzerte im In- und Ausland und ist bekannt durch Tonträger und durch Auftritte in Rundfunk und Fernsehen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir sie anlässlich des Jubiläums in der Mundohalle in Minfeld begrüßen dürfen. Konzertkarten zum Preis von 15 Euro (Abendkasse: 18 Euro) gibt es bei einem Musiker Eures Vertrauens oder bei der Bäckerei Martin in Minfeld.

Wer gerne Karten zum Vorverkaufspreis zurücklegen lassen möchte, kann auch eine E-Mail schreiben an info [at] mv-minfeld [dot] de

Plakat-Konzert-HMK-Koblenz-MVMinfeld

Fasching 2025 KiTa Abenteuerland

In der Faschingswoche ging es bunt zu im Abenteuerland. Unter dem Motto „Dschungel und Savanne“ waren über die ganze Woche wilde Tiere in der KiTa anzutreffen. Natürlich durften aber auch Piraten, Prinzessinnen, Polizisten und Feen mitfeiern. Bei lustiger Musik zogen wir mit der einen oder anderen Polonäse durch die KiTa. Dienstags statteten wir unseren Nachbarn, den Gästen der Seniorentagespflege, einen Besuch ab und tanzten und lachten mit ihnen gemeinsam. Unser Spaziergang ging weiter zur Grundschule und überraschten die Grundschüler auf dem Pausenhof in ihrer zweiten Pause. Wir tanzten zu einigen Bewegungsliedern und sammelten dann ganz viele Bonbons, die von den ErzieherInnen der KiTa geworfen wurden. Donnerstags fand dann unsere große Faschingsparty, mit vielen bunten und spaßigen Spielstationen überall in der KiTa verteilt, statt. Schon ein bisschen müde vom vielen Feiern veranstalteten wir freitags unsere traditionelle Pyjamaparty und schauten uns in unserem zum Kinosaal umfunktionierten Nebenraum das Filmchen „Rudis Rasselbande – Lottis Dschungelreise“ an. Wir hatten ganz viel Spaß und freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Paula im Abenteuerland

Kindertagesstätte Abenteuerland Minfeld

Vom 13.01.25 bis 16.01.25 fand für die Kinder der Erdmännchengruppe im Rahmen der Vorschule das Erste Hilfe-Projekt statt. In Zusammenarbeit mit dem deutschen roten Kreuz haben wir gelernt wie man einen Notruf absetzt, einen Verband anlegt und die stabile Seitenlage anwendet. Zum Abschluss durften wir auch Paula, das Maskottchen, in den Krankenwagen begleiten, wo wir viele Instrumente erklärt bekamen und sogar das Martinshorn anschalten durften. Es war eine spannende Woche für die wir uns herzlich bei Bernd Weigel vom Kreisverband Germersheim bedanken.

Winterwanderung Musikverein Minfeld

Winterwanderung

Am Samstag, den 25.01.2025 ging es für die Vereinsmitglieder am Clubhaus des Sportvereins los zu unserer Winterwanderung. Wie im Flug verging die Zeit, bis wir bei der Steigner-Hütte eine kleine Rast einlegten André und Kai hatten dort bereits ein leckeres Vesper vorbereitet. Danke allen, die bei der Vorbereitung des gemütlichen Tages geholfen haben! Danach ging es zurück durch den Bienwald ans Clubhaus, wo wir den Abend bei gutem Essen und Trinken ausklingen ließen. Danke den Freunden vom Sportverein, dass wir bei Euch sein durften!

Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Minfeld

Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Minfeld

Zahlreiche Gäste und Besucher durfte Ortsbürgermeister Martin Volz zum Neujahrsempfang in der Mundohalle begrüßen. Nach dem Segen durch Pfarrerin Anna Thees überbrachte Volker Poß die Grüße der Verbandsgemeinde und gab einen kleinen Überblick auf die Erweiterung der Grundschule und die geplante Zusammenlegung der Feuerwehren Freckenfeld und Minfeld. Da dies sein letzter offizieller Neujahrsempfang als Bürgermeister der VG war, bekam er einen Kuchen in Form eines Wohnwagens überreicht. Damit, so der Ortsbürgermeister, solle der Abschied etwas süßer gemacht werden. Weiterhin würdigte Martin Volz die Arbeit von Volker Poß und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr, folgte ein Blick auf die kommenden Aufgaben und Ziele. Der Straßenausbau, Ausbau des Fahrradweges nach Freckenfeld, das Freizeitgelände, Renovierung Mundohalle und hoffentlich endlich die Sanierung der KuSchMi bei knappem finanziellem Spielraum. Das Rahmenprogramm wurde wieder durch die Jugendkapelle und dem Männer- und Frauenchor gestaltet, hierzu vielen Dank! Dank auch an die Freien Wähler Minfeld, die sich bereit erklärten den Ausschank zu übernehmen. 

Musikverein Minfeld

Am vergangenen Sonntag, den 12.01.25, präsentierte sich unsere Jugendkapelle wieder mit einigen mitreißenden Stücken beim Neujahrsempfang. Toll, dass man sich auf Euch verlassen kann und dass Ihr Euch immer die Zeit nehmt, mitzumachen. Ihr habt super gespielt!
Susanne Götz
Vorstand Schriftführung und Pressewesen