Am 12.12.25 war die Puppenbühne der Polizei Ludwigshafen zu Besuch in der Mundohalle in Minfeld. Zuerst durften die Kinder der Erdmännchengruppe und ihre Erzieherinnen das Verhalten gegenüber Fremden und im Straßenverkehr üben. Außerdem haben wir die Nummern der Polizei und der Feuerwehr mithilfe eines Merkspruches gelernt. Dann verfolgten wir mit großer Begeisterung, wie Polizeihund Wuschel einen Fall löste. Es war ein aufregender Vormittag, der die Kinder nachhaltig beschäftigte und auch zum Gespräch mit ihren Familien anregte.
Archiv der Kategorie: Kindergarten
Spezialauftrag KiTA Abenteuerland
Am 05.12.2024 hatten die Smileys (Vorvorschüler) und die Erdmännchen (Vorschüler) wieder einen Spezialauftrag zu erledigen. Sie machten sich auf zur Fa. Burg-HAUS GmbH um dort, wie jedes Jahr, den Tannenbaum zu schmücken. Die zuvor mit viel Liebe gebastelte Dekoration wurde angebracht und im Anschluss wurde vorm Baum für die Mitarbeiter noch ein weihnachtliches Lied dargeboten. Als Dankeschön bekamen wir, wie jedes Jahr, eine großzügige Spende sowie Lebkuchen für alle Kinder der KiTa. Vielen Dank dafür.
Besuch Figurentheater in Karlsruhe
Das Abenteuerland besucht das Figurentheater Marotte in Karlsruhe
Am 3.12 machten wir uns mit der Kleingruppe der Smileys (Vorvorschüler) auf den Weg nach Karlsruhe. Für den einen oder anderen war es die erste Fahrt mit der Straßenbahn. Auch in der großen Stadt gab es ganz viel zu entdecken. Es sieht alles ganz anders aus als bei uns in Minfeld.
Wir schauten uns das Stück: „Der kleine Weihnachtsmann“ an. Im Vorfeld haben wir an unserem Kleingruppentag das gleichnamige Bilderbuch betrachtet und Bilder zur Geschichte gemalt.
Nach der Aufführung konnten wir uns die Requisiten noch einmal genauer anschauen. Auf der Rückfahrt ist noch etwas Spannendes passiert. Wir mussten die Bahn wechseln, da unser Wagon abgehängt wurde.
Es war ein ganz besonderer Vormittag für die Smileys der Kita Abenteuerland
Apfelbaum Pflanzaktion KiTa Abenteuerland
Zum 75. Jubiläum der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. wurden 75 Obstbäume an KiTas gespendet. Dabei galt das Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Wir waren schnell genug und empfingen deshalb am Freitag, den 29.11.24 Hannah Babel, die zusammen mit einigen unserer Vorschüler unser neues Apfelbäumchen pflanzte. Hierfür bedanken wir uns recht herzlich und freuen uns, hoffentlich bald leckere eigene Äpfel ernten zu können.
Laternenfest KiTa Abenteuerland
Am Donnerstag, den 07.11.24 feierten wir in der KiTa Abenteuerland unser Laternenfest. Angefangen mit einem Stuhlkreis, bei dem der Martins-Geschichte gelauscht werden durfte und ganz nach seinem Vorbild Mandarinen und Kekse geteilt wurden. Im Anschluss daran zogen die Kinder vom Abenteuerland mit den in unserer „Laternenwerkstatt“ selbst gestalteten Laternen durch Minfeld. Begleitet von der Feuerwehr, was bei vielen Kindern schon ein Highlight für sich war, liefen wir singend durch die dunklen Straßen und erfreuten die ein oder anderen Zuschauer, die sich am Straßenrand befanden. Wieder zurück auf dem Gelände der KiTa empfingen uns unser Elternausschuss, der mit vielen Lichterketten unser Außengelände zum Leuchten brachte. Unsere Vorschulkinder, die Erdmännchen, führten ein von Instrumenten begleitetes Martins-Spiel vor und gemeinsam beschlossen wir das Programm mit dem Lied „Lichterkinder“, bei dem alle nach Herzenslust mitsingen durften. Martin Volz spendierte für alle Kinder „Dambedeis“. Bei Waffeln, Würstchen im Weck, Kinderpunsch und Glühwein ließen wir unser rundum gelungenes Fest ausklingen.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Minfeld, unseren Elternausschuss, die Waffelteigspender und alle, die sonst noch in irgendeiner Weise beteiligt waren.
Herbstausflug der Erdmännchen
Im Herbst machten sich die Erdmännchen (Vorschüler der Kita Abenteuerland) auf den Weg, Minfeld und Umgebung zu erkunden. Ganz nach dem Motto: Wo wohne ich und was befindet sich in meinem Umfeld, machten wir uns los. Somit besuchten wir die Grundschule, die Spielplätze, die Bäckerei, das Schreberjugendhaus, den Schoßberghof und das Weingut Heintz. Vielen Dank an das Team vom Schoßberghof, denn dort konnten wir alle Zutaten für eine leckere Kürbissuppe besorgen. Ein Dank geht auch an Familie Heintz, die es uns ermöglichte mit den Kindern gemeinsam zu herbsten. Im Rahmen unseres Projektabschluss werden wir noch die beiden Kirchen besuchen und auf unserem Dorfplan festhalten.
Erntedank und Bewegungsaktionstag
Am Freitag, den 11.10.24 machte die KiTa Abenteuerland einen Ausflug zum Sportplatz um dort gruppenübergreifend Erntedank zu feiern. Wir sangen, tanzten im Bewegungskreis und besprachen anschließend die vielfältige heimische Obst- und Gemüseauswahl, die von den Kindern in schön gezierten Körbchen mitgebracht wurde. Von Pflaumen über Gurken, Äpfel, Kiwibeeren bis hin zu Süßkartoffeln und Trauben – es gab ein buntes Allerlei und die Kinder hatten große Freude daran, die verschiedenen gesunden Leckereien zu verkosten. Dazu gab es Butterbrote für alle.
Im Rahmen dieser Aktion nahmen wir außerdem am 4. landesweiten Bewegungsaktionstag „Land in Bewegung“ teil. Dabei handelt es sich um eine gezielte 15-minütige Bewegungseinheit. Als Belohnung für die Teilnahme erhielt jedes Kind ein Bewegungsarmband, das die Kinder zum Teil über Tage hinweg am Arm hatten und voller Stolz immer wieder zeigten.
Neuer Elternausschuss der KiTa Abenteuerland
Am Mittwoch, den 09.10.24 wurde im Rahmen der Elternausschuss-Wahl unser neuer Elternausschuss für das KiTa-Jahr 2024/2025 gewählt. Wir freuen uns sehr darüber, dass es diesmal geklappt hat, dass alle Gruppen vertreten sind.
Wir freuen uns sehr auf die künftige Zusammenarbeit.
Vielen herzlichen Dank auch an die scheidenden Elternausschuss-Mitglieder und natürlich allen, die bereit waren, zur Wahl anzutreten aber nicht in den Elternausschuss gewählt wurden.
Putzparty in der KiTa Abenteuerland
Am Samstag, den 28.09.24 haben sich einige der KiTa-Eltern zu unserer jährlichen Putzparty getroffen um das Außengelände auf Vordermann zu bringen. Neben aufräumen, ausmisten und Unkraut beseitigen, erhielt das Häuschen unserer Bewegungsbaustelle einen neuen Anstrich. Außerdem kann nun endlich unsere neue Slackline zum Balancieren in Betrieb genommen werden. Nach getaner Arbeit hatten sich alle eine Stärkung verdient.
Einen herzlichen Dank allen Helfern für euren Einsatz.
KiTa besucht Minfelder Kerwe
Besuch der Minfelder Kerwe
Am Montag, den 09.09.24 machten wir uns alle zusammen auf den Weg zum Mundoplatz um dort gemeinsam Kerwe zu feiern. Bürgermeister Martin Volz spendierte für jedes Kind zwei Freifahrten auf dem Karussell. Die Vorschulkinder, denen das Karussell zu langweilig war, durften dafür einige Pfeile am Pfeilwurf-Stand werfen. Im Anschluss bekamen wir, ebenfalls von Martin Volz gespendet, leckere Waffeln, welche vom Musikverein „Harmonie“ gemacht wurden. Außerdem gab der Musikverein für alle Kinder Fanta und Apfelschorle aus. Vielen herzlichen Dank. Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut.
Das Team der KiTa „Abenteuerland“ bedankt sich außerdem noch für das traditionelle Kerwe-Essen, ebenfalls ausgerichtet durch den Musikverein, zu dem wir am Montagmittag von Martin Volz eingeladen wurden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.