Archiv der Kategorie: Gemeinde

Die Erdmännchen in Speyer

Kindertagesstätte Abenteuerland Minfeld

Die Erdmännchen in Speyer!

Am 13. Februar machten wir uns auf den Weg zur

Ausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer.

Mit S-Bahn und Bus fuhren wir nach Speyer. Dort angekommen stärkten wir uns als erstes in dem tollen Picknickraum des Museums für unsere Führung durch die Ausstellung.

Als erstes erfuhren wir einiges über den Drachen Kokosnuss, die Erdmännchen Gustav und Pauline und ihre Freunde und warum von ihnen hier im Museum gerade eine Ausstellung stattfindet. Dann tauchten wir selbst in die Geschichte ein. Die Hexe Rubinia zauberte uns in ein verlassenes Museum, in dem das Gespenst Jojo haust. Wir landeten im Steinzeitraum, neben den steinzeitlichen Materialien wie Feuersteine, Felle und Schneidewerkzeuge lernten wir viel über Mammuts. Danach kamen wir zu den Rittern im Mittelalter, den Römern und ihren ersten „Filmen“, setzten Tonscherben zusammen und spielten Schatzsucher bei den Piraten, bis wir in der geheimen ägyptischen Grabkammer bei einer Mumie einen alten Zauberspruch fanden, mit dessen Hilfe wir wieder im Hier und Heute landeten.

Wir hatten viel Zeit die einzelnen Räume zu erkunden und die verschiedenen Spielstationen zu erobern. Zwischendurch begegneten wir immer wieder dem Drachen Kokosnuss, den Erdmännchen Gustav und Pauline und deren Freunde.

Wir hatten sehr viel Spaß und haben uns in dem bunten, einfalls- und lehrreichen Museum sehr wohl gefühlt.

Fasching 2025 KiTa Abenteuerland

In der Faschingswoche ging es bunt zu im Abenteuerland. Unter dem Motto „Dschungel und Savanne“ waren über die ganze Woche wilde Tiere in der KiTa anzutreffen. Natürlich durften aber auch Piraten, Prinzessinnen, Polizisten und Feen mitfeiern. Bei lustiger Musik zogen wir mit der einen oder anderen Polonäse durch die KiTa. Dienstags statteten wir unseren Nachbarn, den Gästen der Seniorentagespflege, einen Besuch ab und tanzten und lachten mit ihnen gemeinsam. Unser Spaziergang ging weiter zur Grundschule und überraschten die Grundschüler auf dem Pausenhof in ihrer zweiten Pause. Wir tanzten zu einigen Bewegungsliedern und sammelten dann ganz viele Bonbons, die von den ErzieherInnen der KiTa geworfen wurden. Donnerstags fand dann unsere große Faschingsparty, mit vielen bunten und spaßigen Spielstationen überall in der KiTa verteilt, statt. Schon ein bisschen müde vom vielen Feiern veranstalteten wir freitags unsere traditionelle Pyjamaparty und schauten uns in unserem zum Kinosaal umfunktionierten Nebenraum das Filmchen „Rudis Rasselbande – Lottis Dschungelreise“ an. Wir hatten ganz viel Spaß und freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Paula im Abenteuerland

Kindertagesstätte Abenteuerland Minfeld

Vom 13.01.25 bis 16.01.25 fand für die Kinder der Erdmännchengruppe im Rahmen der Vorschule das Erste Hilfe-Projekt statt. In Zusammenarbeit mit dem deutschen roten Kreuz haben wir gelernt wie man einen Notruf absetzt, einen Verband anlegt und die stabile Seitenlage anwendet. Zum Abschluss durften wir auch Paula, das Maskottchen, in den Krankenwagen begleiten, wo wir viele Instrumente erklärt bekamen und sogar das Martinshorn anschalten durften. Es war eine spannende Woche für die wir uns herzlich bei Bernd Weigel vom Kreisverband Germersheim bedanken.

Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Minfeld

Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Minfeld

Zahlreiche Gäste und Besucher durfte Ortsbürgermeister Martin Volz zum Neujahrsempfang in der Mundohalle begrüßen. Nach dem Segen durch Pfarrerin Anna Thees überbrachte Volker Poß die Grüße der Verbandsgemeinde und gab einen kleinen Überblick auf die Erweiterung der Grundschule und die geplante Zusammenlegung der Feuerwehren Freckenfeld und Minfeld. Da dies sein letzter offizieller Neujahrsempfang als Bürgermeister der VG war, bekam er einen Kuchen in Form eines Wohnwagens überreicht. Damit, so der Ortsbürgermeister, solle der Abschied etwas süßer gemacht werden. Weiterhin würdigte Martin Volz die Arbeit von Volker Poß und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr, folgte ein Blick auf die kommenden Aufgaben und Ziele. Der Straßenausbau, Ausbau des Fahrradweges nach Freckenfeld, das Freizeitgelände, Renovierung Mundohalle und hoffentlich endlich die Sanierung der KuSchMi bei knappem finanziellem Spielraum. Das Rahmenprogramm wurde wieder durch die Jugendkapelle und dem Männer- und Frauenchor gestaltet, hierzu vielen Dank! Dank auch an die Freien Wähler Minfeld, die sich bereit erklärten den Ausschank zu übernehmen. 

Puppenbühne der Polizei

Am 12.12.25 war die Puppenbühne der Polizei Ludwigshafen zu Besuch in der Mundohalle in Minfeld. Zuerst durften die Kinder der Erdmännchengruppe und ihre Erzieherinnen das Verhalten gegenüber Fremden und im Straßenverkehr üben. Außerdem haben wir die Nummern der Polizei und der Feuerwehr mithilfe eines Merkspruches gelernt. Dann verfolgten wir mit großer Begeisterung, wie Polizeihund Wuschel einen Fall löste. Es war ein aufregender Vormittag, der die Kinder nachhaltig beschäftigte und auch zum Gespräch mit ihren Familien anregte.

Spezialauftrag KiTA Abenteuerland

Am 05.12.2024 hatten die Smileys (Vorvorschüler) und die Erdmännchen (Vorschüler) wieder einen Spezialauftrag zu erledigen. Sie machten sich auf zur Fa. Burg-HAUS GmbH um dort, wie jedes Jahr, den Tannenbaum zu schmücken. Die zuvor mit viel Liebe gebastelte Dekoration wurde angebracht und im Anschluss wurde vorm Baum für die Mitarbeiter noch ein weihnachtliches Lied dargeboten. Als Dankeschön bekamen wir, wie jedes Jahr, eine großzügige Spende sowie Lebkuchen für alle Kinder der KiTa. Vielen Dank dafür.

Besuch Figurentheater in Karlsruhe

Das Abenteuerland besucht das Figurentheater Marotte in Karlsruhe

Am 3.12 machten wir uns mit der Kleingruppe der Smileys (Vorvorschüler) auf den Weg nach Karlsruhe. Für den einen oder anderen war es die erste Fahrt mit der Straßenbahn. Auch in der großen Stadt gab es ganz viel zu entdecken. Es sieht alles ganz anders aus als bei uns in Minfeld.

Wir schauten uns das Stück: „Der kleine Weihnachtsmann“ an. Im Vorfeld haben wir an unserem Kleingruppentag das gleichnamige Bilderbuch betrachtet und Bilder zur Geschichte gemalt.

Nach der Aufführung konnten wir uns die Requisiten noch einmal genauer anschauen. Auf der Rückfahrt ist noch etwas Spannendes passiert. Wir mussten die Bahn wechseln, da unser Wagon abgehängt wurde.

Es war ein ganz besonderer Vormittag für die Smileys der Kita Abenteuerland

Apfelbaum Pflanzaktion KiTa Abenteuerland


Zum 75. Jubiläum der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. wurden 75 Obstbäume an KiTas gespendet. Dabei galt das Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Wir waren schnell genug und empfingen deshalb am Freitag, den 29.11.24 Hannah Babel, die zusammen mit einigen unserer Vorschüler unser neues Apfelbäumchen pflanzte. Hierfür bedanken wir uns recht herzlich und freuen uns, hoffentlich bald leckere eigene Äpfel ernten zu können.

Laternenfest KiTa Abenteuerland

Am Donnerstag, den 07.11.24 feierten wir in der KiTa Abenteuerland unser Laternenfest. Angefangen mit einem Stuhlkreis, bei dem der Martins-Geschichte gelauscht werden durfte und ganz nach seinem Vorbild Mandarinen und Kekse geteilt wurden. Im Anschluss daran zogen die Kinder vom Abenteuerland mit den in unserer „Laternenwerkstatt“ selbst gestalteten Laternen durch Minfeld. Begleitet von der Feuerwehr, was bei vielen Kindern schon ein Highlight für sich war, liefen wir singend durch die dunklen Straßen und erfreuten die ein oder anderen Zuschauer, die sich am Straßenrand befanden. Wieder zurück auf dem Gelände der KiTa empfingen uns unser Elternausschuss, der mit vielen Lichterketten unser Außengelände zum Leuchten brachte. Unsere Vorschulkinder, die Erdmännchen, führten ein von Instrumenten begleitetes Martins-Spiel vor und gemeinsam beschlossen wir das Programm mit dem Lied „Lichterkinder“, bei dem alle nach Herzenslust mitsingen durften. Martin Volz spendierte für alle Kinder „Dambedeis“. Bei Waffeln, Würstchen im Weck, Kinderpunsch und Glühwein ließen wir unser rundum gelungenes Fest ausklingen.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Minfeld, unseren Elternausschuss, die Waffelteigspender und alle, die sonst noch in irgendeiner Weise beteiligt waren.