
Tickets hier-> http://www.minfeld-rockt.aliverockband.de/
Tickets hier-> http://www.minfeld-rockt.aliverockband.de/
Neuer Chorleiter beim Minfelder Männer- und Frauenchor
Rainer Diehl: Chorgesang mit Lebensfreude
Am 28.03.23 besuchten die Wölfe, bepackt mit einem Rucksack , das Naturkundemuseum in Karlsruhe: Die Fahrt in der S-Bahn war für alle schon sehr anstrengend. Zu Beginn bekamen wir passend zu unserem Thema in dem Workshop „Waldemar der Waldkauz“, alles über das Leben der Tiere am Tag und in der Nacht erklärt. Beim Geräusche erkennen der Tiere mussten wir genau zuhören und konnten viele richtig zuordnen. Wir durften sogar einen ausgestopften Frischling und Dachs streicheln. Danach machten wir uns auf den Weg, das Naturkundemuseum zu erkunden. Angefangen bei dem ausgestopften Wolfsrudel und allen anderen ausgestopften Waldtieren. Außerdem besuchten wir noch die Insekten/ Schmetterlinge, den Vulkan, die Dinosaurier und das Aquarium. Alle Wölfe waren sich einig, es war ein toller Ausflug, bei dem wir viel gelernt und erlebt haben. Am besten hat uns der Hai, der Vulkan und der Lampenfisch gefallen.
Tag der Umwelt 2023
Die „Aktion Saubere Landschaft“ oder auch „Tag der Umwelt“ genannte Müllsammlung fand am vergangenen Samstag den, 27.03.2023 im Landkreis Germersheim statt. Auch wir in Minfeld beteiligten uns zahlreich an dieser Veranstaltung um die Straßengräben und Wegesränder von Müll und Unrat zu befreien. Es konnten am Samstagmorgen trotz Regenwetter weit über 30 Teilnehmer begrüßt werden, darunter sehr viele Kinder und Jugendliche der Schreberjugend Minfeld. Nach der erfolgreichen Müllsammlung gab es für alle kleinen und großen Helfer eine Stärkung in der Mundohalle. Die gute Verpflegung wurde wie in den letzten Jahren von der FWG Minfeld übernommen.
Die Ortsgemeinde bedankt sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung der gelungenen Aktion!
Lukas Heintz, Ortsgemeinde Minfeld
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.