Archiv der Kategorie: Gemeinde

Franz. Kiste KiTa Abenteuerland

Zusammen mit unserer franz. Sprachkraft Cathy Arnholt, dem Elternbeirat und den Erzieherinnen der KiTa Abenteuerland wurden 50 Boxen für einen gemütlichen franz. Abend verkauft. In der Box war eine Mischung aus: frisches Baquette, Käse, Landpastete aus der Bretagne, trauben, süße Madelines und einer Flasche Bordeaux Wein. Am Mundoplatz wurde ein Driv-In zum Abholen eingerichtet und am letzten Samstag ausgegeben. Mit den Einnahmen soll der franz. Sprachunterricht in der KiTa unterstützt werden. Mit großer Freude hat die Ortsgemeinde Minfeld die Entscheidung der Kreisverwaltung, das Sprachprojekt weiter zu führen, zur Kenntnis genommen. In Hinblick auf unsere Grenznähe und unserer franz. Partnergemeinde in Limours, ist der Sprachunterricht eine sinnvolle Sache.

Ich darf mich bei allen Käufern für die Unterstüzung bedanken.
-Ihr Ortsbürgermeister-
Martin Volz

Neues aus KiTa Abenteuerland

Hochwertiges Holzspielzeug für die KiTa Abenteuerland

Holzspielzeug im Wert von 4.500€ überreichte der Ortsbürgermeister der KiTa Abenteuerland. Mit den Bauklötzen, Eisenbahnen, Geschicklichkeitsspielen und Rennbahnen soll gerade das Spielangebot für die Kleineren vergrößert werden.

Die Firma MAme aus Mannheim unterstützte großzügig die Aktion, vielen Dank!

-Ihr Ortsbügermeister-

Martin Volz

Neues aus dem Abenteuerland

Ein abenteuerlicher Ausflug zur Hardtmühle

Am 5.Mai 2021 machten sich die Regenbogenhüpfer auf den Weg zu Familie Stoltz auf der Hardtmühle. Passend zu unserem Thema „Vom Ei zum Lebewesen“, haben wir uns besonders die Hühner angeschaut. Besonders begeistert waren wir von den Küken, welche wir aus sicherer Entfernung beim Körner picken und um die Wetter gackern beobachtet haben. Hierbei hatte auch jedes Kind die Möglichkeit vorsichtig ein Küken zu streicheln.

Nach unseren Beobachtungen ruhten wir uns in der Scheune aus und stärkten uns für den Weg zurück ins Abenteuerland. Dieser Weg wird uns immer im Gedächtnis bleiben, denn es war ein wahres Abenteuer. Am Anfang schien die Sonne, dann fing es an windig zu werden, auf einmal regnete es leicht und dann im nächsten Moment kam auch schon der Platzregen und der Donner dazu und wir waren mittendrin. Schnellen Schrittes liefen wir zurück in den Kindergarten. Dort angekommen, waren wir glücklich und zufrieden endlich im Warmen und vor allem trockenen zu sein. Im Laufe der nächsten Wochen machen sich die restlichen Kinder des Abenteuerlands auf den Weg zu Hardtmühle. Vielen Dank an Familie Stoltz für den schönen Vormittag.

Minfelder Bienenwanderweg

Minfelder Bienenwanderweg eröffnet

Auf einer Länge von 1200 Meter stehen 10 Schautafeln mit Informationen über Bienen und die Arbeit von Imkern. Die Idee dazu hatte Werner Nungesser, der selbst seit 66 Jahren Imker mit Leib und Seele ist. Der fast 84 Jährige setzt sich vor allem für Wildbienen und Hummeln ein. Mit dem Bienenwanderweg, möchte er vor allem bei jungen Menschen für Verständnis für diese und für die Natur im Allgemeinen werben. Vom Höhenweg, zwischen Schossberghof und Landgasthof, zweigt der Zeilenweg ab, dort stehen die Tafeln. Der Weg ist asphaltiert, somit für Spaziergänger, Radfahrer und für junge Familien mit Kinderwagen gut zu nutzen. 

Der Weg ist eine schöne Bereicherung für das Dorf und ich darf mich ganz herzlich bei Werner Nungesser für die tolle Idee und die Umsetzung bedanken. 

Ihr Ortsbürgermeister
– Martin Volz –

Neuigkeiten aus der Kita Abenteuerland

Wir wollen euch unbedingt berichten, dass wir trotz der schwierigen Zeit, die wir alle im Moment durchmachen, bei uns in der Kita Abenteuerland ein großartiges Projekt zum Thema „Entwicklung eines Schmetterlings“ durchgeführt haben. Während des Projektes beschäftigten wir uns mit dem Körperaufbau einer Raupe und eines Schmetterlings, sowie seiner Nahrung aber auch seinen Fressfeinden. Ein absolutes Highlight, waren unsere Raupen, die wir in einem Aquarium großzogen und somit die Metamorphose aus nächster Nähe beobachten konnten. An einem sonnigen Tag war es so weit und wir haben unsere Schmetterlinge in die Freiheit gelassen, das war ganz schon aufregend für alle Beteiligte.

Kita Abenteuerland Minfeld

Neue Sonnensegel für die Minfelder Spielplätze

Zusammen mit insgesamt 6 Sponsoren konnte die Ortsgemeinde für beide Spielplätze neue Sonnensegel anschaffen. Mit 42m² bzw. 48m² sollen beide im Sommer für ausreichend Sonnenschutz sorgen. Die Segel können für den Winter demontiert und eingelagert werden.  Unterstützt wurde die Gemeinde unter anderem von den Firmen Martin Schörk-Metallbau, Matthias Ditsche-Gartenarbeiten und Peter Burg-Bau. Danke auch dem 1. Beigeordneten Richard Geiler für sein Engagement. 

Ihr Ortsbürgermeister

Martin Volz

„Fasching“ im Abenteuerland

Leider konnten wir in diesem Jahr nicht so ausgiebig mit unseren Kindern Fasching feiern, wie die vergangenen Jahre.

Wir, die Erzieherinnen, haben uns für diesen besonderen Fasching eine Kleinigkeit für unsere Kinder ausgedacht. Die ‚Fasching to-go‘ Tüte. Darin waren Lutscher, Konfetti, Luftballons, Luftschlangen, weiche Bonbons und ein Bastelangebot.

Zwei Erzieherinnen pro Gruppe haben diese Tüten bei ihren Gruppenkindern zuhause abgegeben, wo viele strahlende Gesichter die Tür aufgemacht haben.

In einem Brief für die Eltern wurde erwähnt, ein Foto von ihren verkleideten Kindern zu machen, damit dieser besondere Fasching im Portfolioordner der Kinder festgehalten werden kann.

Und jetzt hoffen wir dass wir nächstes Jahr wieder so richtig Fasching feiern können.

Aktion KiTa Abenteuerland

Für einen Tag Königin oder König nach französischer Tradition

Cathy Arnholt, Französischfachkraft in der Kita „Abenteuerland“ in Minfeld, hatte die Idee, eine Social-Media-Gruppe für die Vorschulkinder der Kita zu gründen, um mit ihnen auch während der Corona-Beschränkungen in Kontakt bleiben zu können. Ihr Markenzeichen: eine rosa Perücke, eine große Brille und ein Video, in dem sie einen Reim, ein Lied anbietet oder die Kinder auffordert, ihren Namen zu sagen und wo sie leben. Auf Französisch natürlich. Weitere Videos werden folgen, aber Cathy Arnholt verrät das Thema nicht, um die Spannung zu halten. Am 25. Januar organisierte sie eine „Galette de Rois“-Verteilung. Zum Gedenken an die Heiligen Drei Könige werden in Frankreich traditionell im Januar Kuchen gebacken, die sog. „Galette“. In dieser „Galette“ wird eine kleine Figur mit eingebacken, dann werden Kuchenstücke an die Kinder verteilt. Diejenige oder derjenige, die/der die Figur in seinem „Galette“-Stück findet, ist der König oder die Königin und darf eine Krone aufsetzen. Carlson, ein Vorschulkind der Kita in Minfeld, und seine Schwester Selma hatten einen Stand vor ihrer Tür vorbereitet, um die Kinder willkommen zu heißen, die aufgeregt kamen, um die von ihnen bestellte „Galette“ abzuholen. Die Kinder machten ein Foto oder ein kurzes Video, um diesen Moment festzuhalten. Sie warten bereits ungeduldig auf das nächste Video und das nächste wöchentliche Französischtreffen, an dem sie mit großer Begeisterung teilnehmen.

Anders, aber nicht schlechter. Hort Minfeld

Anders, aber nicht schlechter – die Sparkasse Germersheim-Kandel unterstützt uns dabei!

Das Jahr 2020 zwingt uns dazu vieles anders zu machen, als wir es gewohnt sind. Anders darf aber nicht schlechter sein! Unter diesem Motto haben wir im Hort Minfeld unser pädagogisches Angebot an die aktuellen Bedingungen angepasst. Eine große Unterstützung ist uns dabei die Sparkasse Germersheim-Kandel, die es uns durch eine Spende in Höhe von 700 € ermöglicht unsere Outdoorspielsachen zu erweitern. Für das Geld aus dem „Spendentopf für Kinderträume“ werden wir eine Slackline, Pedalos, Fußballtore und Hula Hoop Reifen anschaffen. Das umfangreichere Angebot an Outdoorspielsachen wird den aktuellen Wegfall unseres Tobezimmers ausgleichen. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Harley Davidson Riding Santas

An Nikolaus war es mir eine besondere Freude, gleich 2 Santas begrüßen zu dürfen. Die Harley Davidson Riding Santas fahren jedes Jahr durch die Südpfalz und sammeln Spenden für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Wegen Corona sind die Santas dieses Jahr nur in 2er Gruppen unterwegs, um für die Spendenaktion Werbung zu machen. Bei Ihrem Stop in Minfeld hatten sie noch eine Überraschung dabei. Einen Sack voll mit Geschenken für die Kinder der Kindertagesstätte Abenteuerland. Vielen Dank den Santas und Marion Kasberger, die den Kontakt hergestellt hat.

Ihr Ortsbürgermeister

-Martin Volz-