Hallo zusammen,
gestern Nachmittag fand die Besprechung mit dem Gesundheitsamt statt.
- Ergebnis und weitere Vorgehensweise:
- Da die Befundergebnisse am Dienstag besser waren, als die am Montag, wird in Absprache mit Gesundheitsamt und Landesuntersuchungsamt die Spülung bis Montag fortgeführt.
- Sollten in den Proben weiterhin Keime nachgewiesen werden, wird die Chlorung gestartet. Falls die Proben ohne Befund sein, wird weiter gespült bis drei negative Befunde an drei hintereinander liegenden Tagen vorliegen.
- Viele Grüße
- Inge Grein
Werkleiterin
Verbandsgemeindewerke Kandel
Aktuelle Information (16.10.24) zum TRINKWASSER
im Bereich der Ortsgemeinde Steinweiler, Ortsgemeinde Minfeld, im nordöstlichen Bereich der Ortsgemeinde Winden (Gartenstraße, Im Rosengarten, Am Sportplatz, Nachtweide, Gänsbuckel und Steinweilerer Straße) und in Teilen von Kandel (Saarstraße Nr.124-188 & Nr. 157-223, Brehmstaße Nr 1-26 bzw. 29, Erlenbachweg, Höfener Straße und Horstring
Im Zuge der routinemäßigen Trinkwasseruntersuchungen, welche in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, wurde am Freitag den 11.10.2024 aus einer Probe des Wasserwerks
Steinweiler eine geringe Anzahl coliformer Keime identifiziert. Hierbei handelte es sich zunächst um einen Verdachtsfall, welcher leider durch weitere Trinkwasseruntersuchungen bestätigt wurde. Im Ergebnis der am Montag genommenen Nachkontrollen, welche uns heute Mittwoch, den 16.10.2024 zugingen, wurden erneut coliforme Keime nachgewiesen.