Der nächste Seniorenkreis findet am 20.08.25 um 14:00 Uhr in der Mundohalle statt. Am 05.09.25 findet unser Senioren-Ausflug nach Boppard-St. Goarshausen statt, hierzu kommen noch weitere Informationen.
Euer Helfer-Team
Der nächste Seniorenkreis findet am 20.08.25 um 14:00 Uhr in der Mundohalle statt. Am 05.09.25 findet unser Senioren-Ausflug nach Boppard-St. Goarshausen statt, hierzu kommen noch weitere Informationen.
Euer Helfer-Team
Ein großes Dankeschön aus der KiTa Abenteuerland
Seit letztem Jahr gibt es den Förderverein Kita Abenteuerland e. V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die KiTa in finanziellen Belangen, die den zur Verfügung stehenden Etat übersteigen, zu unterstützen. Einnahmen können direkt und kurzfristig für unsere KiTa verfügbar gemacht werden, außerdem sind seither Spendenaktionen durch Firmen, Gewinnspiele und andere Einnahmen möglich. Wir konnten mit Hilfe des Fördervereins schon einige Maßnahmen in Angriff nehmen, die den Alltag der Kinder positiv beeinflussen und dem pädagogischen Personal die Arbeit erleichtern. Unmittelbar nach der Gründung des Vereins konnte unser sehr engagierter Förderverein die ersten Sponsoren akquirieren.
Von Roland Steger Business Development and Sales in Kandel bekamen wir gleich zwei Sonnensegel, ein weiteres wurde durch die Fa. Peter Burg Haus in Landau gespendet. Hierfür bedanken wir uns im Namen aller KiTa-Akteure ganz herzlich, besonders auch im Namen des Ortsbürgermeisters Martin Volz. Ein weiterer Dank geht an die Fa. Möbel Bischoff GmbH in Kandel, die uns eine neue wunderschöne Essenstafel baute, mit der sich die Kinder morgens ihren Essensplatz in den KiTa-Räumlichkeiten aussuchen können.
Mithilfe der Einnahmen des Fördervereins konnte außerdem ein neuer Bollerwagen gekauft werden, der unseren alten, in die Jahre gekommenen Fahrradanhänger ablöste und den Transport von allerlei Utensilien bei Ausflügen ermöglicht. Auch wurde ein neues Kletteriglu besorgt, das von den Kindern jeden Tag freudig genutzt wird. Jede Gruppe bekam zudem eine neue Musikbox.
All dies wäre ohne den Förderverein nicht möglich gewesen. Viele Wünsche der Kinder können wir auf diesem Weg erfüllen, die anders leider nicht realisierbar wären. Allen Mitgliedern und Sponsoren deshalb nochmal ein ganz großes Dankeschön.
Wer unsere KiTa gerne unterstützen und/oder Mitglied im Förderverein werden möchte, darf dies gerne mithilfe des beigefügten QR-Codes oder über die Mailadresse fv [dot] abenteuerland [dot] minfeld [at] gmx [dot] net tun.
Wir freuen uns über jegliche Art der Unterstützung.
Ein ganzes Jahr kam Ulrike Liedtke-Reinhardt als Naturbotschafterin einmal im Monat zu uns Erdmännchen (Vorschüler) ins Abenteuerland.
Begeistert empfingen wir Uli und waren immer gespannt, was wir wieder Interessantes zusammen erleben würden.
Wir lernten viel über die Frühblüher und den Aufbau der Zwiebel, welche heimischen Vögel es gibt, ihren unterschiedlichen Gesang und erkundeten die Wiese und ihre Bewohner.
Außerdem legten wir ein bienenfreundliches Blumenbeet an, gespendet vom NaBu. Vielen Dank dafür!
Unser Hochbeet bestückten wir mit Tomaten, Salat, Gurken, Kohlrabi und Erdbeeren.
An unserem Forschertag bereicherte Ulrike unsere Stationen mit der Möglichkeit ein Wasserrad zu bauen.
Alle Erdmännchen bedanken sich herzlich bei Dir Uli, dass wir soviel über die Natur erfahren und lernen durften. Wir hatten viel Spaß mit Dir.
Verabschiedung unserer Vorschüler
Am Freitag, den 04.07.25 feierten wir gemeinsam mit den Eltern und Geschwisterkindern den Abschied unserer zukünftigen Schulkinder, den „Erdmännchen“.
Unsere Nachbarn von der „SeTaMi“ (Seniorentagesstätte Minfeld) haben wieder für jedes unserer Vorschulkinder ein tolles T-Shirt mit Namen gesponsert und als Überraschung ein Banner mit dem Aufdruck „Alles Gute zum Schulanfang“ gespannt. Dafür bedanken wir uns auch im Namen der Erdmännchen nochmal ganz herzlich.
Das Programm eröffneten die Erdmännchen mit einer eigenen Begrüßung durch die Kinder selbst, um dann das Erdmännchen- und das Kindermutmachlied „Genau so wie ich bin“ zu singen. Im Anschluss führten sie ein Theater-Stück, angelehnt an das Bilderbuch „Bestimmer sein“, bei dem es um die Wichtigkeit von Demokratie geht, auf. Als Abschiedsgeschenk hatten die Erdmännchen ein wunderschönes, individuell und mit allen Namen der Abgänger versehenes Vogelhäuschen dabei. Außerdem hinterließen sie den zukünftigen Kindern im Abenteuerland ein Kästchen mit Steckverbindungen für Kapla-Bausteine. Diese werden mit Sicherheit gerne und viel genutzt werden. Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich.
Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es Bratwürste und ein leckeres und vielseitiges Fingerfood-Buffet, das die Eltern zusammengestellt haben. Allen Familien dafür ein großes Dankeschön.
An euch, ihr lieben Erdmännchen: Wir werden euch sehr vermissen und wünschen euch von Herzen das Allerbeste für euren weiteren Weg.
Eure Erzieherinnen und Erzieher der „Abenteuerland“
Minfeld Rockt
Bereits zum 4x fand Minfeld Rockt statt. Gemeinsam mit der Ortsgemeinde, örtlichen Vereinen und der Minfelder Band Alive wird das Open Air Fest auf dem Mundoplatz organisiert. Trotz heißer Temperaturen sorgten wieder über 500 Zuhörer für ausgelassene Stimmung. Das dieses tolle Ereignis stattfinden kann, ist auch den vielen Sponsoren zu verdanken, die uns jedes Jahr unterstützen. Vielen Dank der Sparkasse Südpfalz, der VR Bank, Peter Burg Bau, den Pfalzwerken, IEC Bau GmbH, Autohaus Memmer und Markus Laubscher.
MINTmachtage im Abenteuerland
In der letzten Woche drehte sich in der KiTa Abenteuerland alles rund ums Thema „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“, dem diesjährigen Motto der MINTmachtage, einer bundesweiten Aktion der Stiftung Kinder forschen für gute frühe MINT-Bildung.
Gemeinsam mit den Kindern erarbeiteten wir, welche (Zukunfts-)Energien es gibt, was unser Körper braucht, um gut durch den Tag zu kommen und vieles mehr. Am Dienstag gab es sieben verschiedene Stationen über das gesamte KiTa-Gelände verteilt, an denen die Kinder teilnehmen und aktiv werden konnten. So wurden beispielsweise Wasser- und Windräder sowie Katapulte gebaut und ausprobiert, Bewegungsparcours abgelaufen, verschiedene Nahrungsmittel besprochen und versucht. An einer Station wurde das Thema „Schall“ erlebbar gemacht und in einer weiteren konnte man bei verschiedenen Entspannungsübungen „Energie tanken“. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und saugten viele verschiedene Eindrücke auf. Donnerstags machten wir dann einen großen Bewegungskreis und erlebten auch so spielerisch, was gemeinsam erbrachte Energie bewirken kann. Besonders lustig wurde es, als die Bälle vom Schwungtuch genommen wurden und ein Kind spontan den Impuls setzte und seine Sonnencappy ins Schwungtuch warf. Diese Idee wurde von vielen Kindern aufgegriffen und wir machten so alle zusammen die Erfahrung, welche neue Energieaufwendung benötigt wird, wenn man nicht einen Ball bewegen möchte, sondern die ca. 60 Cappys, die sich plötzlich auf dem Schwungtuch befanden.
Wir alle erlebten eine ereignisreiche und spannende Woche und lernten viel Neues zum Thema Energie.
Pfingstaustausch mit unserer Partnergemeinde Limours
Leider nur mit einer kleinen Gruppe startete der Austausch nach Limours. Nach einer Anfahrt mit Hindernissen, unser Transporter fiel aus, kamen wir am Samstag noch rechtzeitig zur 40 jährigen Jubiläumsfeier der beiden Gemeinden an. Am Sonntag stand Paris auf dem Tagesplan, wir besuchten das ehemalige Marineministerium am Place de la Concorde. Der Nachmittag konnte individuell gestaltet werden, wir erkundeten mit unserer Partnerfamilie noch Paris zu Fuß. Am Montag richtete das Komitee noch einen tollen Brunch für alle aus, bevor es leider wieder zurück nach Minfeld ging.
Eine Anmerkung noch in eigener Sache. Leider finden wir immer weniger Personen, die beim Austausch mitfahren wollen. Das ist sehr schade! Man braucht kein Französisch, um sich vor Ort zu verständigen. Die Gastfamilien sind sehr freundlich und hilfsbereit, hier haben sich schon viele Freundschaften entwickelt. Als Gegenleistung sollte man dann auch seine Gastfamilie in Minfeld aufnehmen, wenn möglich. Der Austausch findet jedes Jahr an Pfingsten statt und es ist jedesmal ein tolles Ereignis. Vielleicht konnte ich Ihr Interesse wecken.
Ihr Ortsbürgermeister
-Martin Volz-
40 Jahre Partnerschaft der Gemeinden Limours und Minfeld
Bei den offiziellen Feierlichkeiten in Limours wurde von beiden Seiten betont, wie wichtig weiterhin diese Partnerschaft und Freundschaft ist. Beim Festakt wurden auch Geschenke ausgetauscht: Minfeld erhielt eine Rosenranke und Limours ein Ölgemälde von Minfeld mit den Wappen beider Gemeinden. Die Rose passt zu unserem Apfelbaum aus Limours, der auf der Grünfläche zur Limoursstraße steht. Das Rahmenprogramm wurde durch den Musikverein und des Chors von Limours mitgestaltet. Vielen Dank für diesen schönen Abend!
Ihr Ortsbürgermeister
-Martin Volz-
Nachwuchs bei den Minfelder Störchen. In 3 Nestern konnten 4 neue Störche durch Christian Reis von „Pfalzstorch“ beringt werden. Auch unsere Storchenbeauftragte Lena Weber ist froh, dass es nach den katastrophalen letzten Jahren endlich wieder Nachwuchs in Minfeld gibt. Die Jungtiere sehen alle kräftig aus und sollten bald schon mit den ersten Flugstunden beginnen. Auch das Wetter spielt dieses Jahr mit, so dass sie sich weiterhin prächtig entwickeln können.
Bereits zum 3. Mal durften wir den RV Edelweiß Kandel in Minfeld willkommen heißen. Das Rennen „Rund um den Mundoplatz“ ist eine tolle Bereicherung für den Ort. Als Schirmherr des Renntages hat es mich besonders gefreut, gleich 2 Talente aus der Jugend des RV ehren zu dürfen. Laurin Sticha und Karla Schweizer gehören zu den ganz großen Hoffnungen und konnten sich in einem schwierigen Starterfeld beweisen. Eine tolle Einlage war das „Dicke Reifen“ Rennen für alle Jugendlichen, vom Laufrad bis zum Rennrad war hier alles vertreten. Hier führte der 2. Beigeordnete der VG Kandel Martin Oßwald die Ehrungen durch. Jeder Teilnehmer erhielt eine Medaille, eine Urkunde und eine Trinkflasche mit Pascal Ackermann Design.
Vielen Dank allen Helfern, den Teilnehmern, den DRK Ortsverein Kandel für das gelungene Event. Gerne sehen wir uns kommendes Jahr wieder in Minfeld!
Ihr Ortsbürgermeister
-Martin Volz-
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.