Archiv für den Monat: September 2025

Seniorenausflug der Ortsgemeinde Minfeld

Der diesjährige Ausflug der Senioren führte uns ins Mittelrheintal. Um 09:30 Uhr wurden wir mit dem Bus der Firma Friedmann abgeholt und starteten mit guter Laune Richtung St. Goar. Aufgrund einer Straßensperrung waren wir etwas in Zeitnot und es gelang uns auf den letzten Drücker noch unser Schiff zu erreichen. Es war schon am ablegen und ich bekam nochmal die Leinen zugeworfen, um das Schiff wieder fest zu machen. Entlang vieler Burgen und bei Sonnenschein fuhren wir dann weiter nach Boppard. Unterwegs durfte ich auf die Brücke und mal das „Kommando“ übernehmen. Das funktionierte ganz gut, ohne Zwischenfälle erreichten wir unser Ziel. Dort nahmen wir alle ein Mittagessen ein und hatten noch Zeit Boppard zu erkunden. Viele nutzten das tolle Wetter in den zahlreichen Cafés direkt am Ufer. Um 16:00 Uhr traten wir zufrieden die Heimreise an, ein schöner Tag lag hinter uns. Als Zeichen der Wertschätzung ist der Ausflug (Bus und Schifffahrt) für unsere Senioren kostenlos. Ich würde mich freuen, wenn kommendes Jahr wieder so viele mitfahren würden. 

Der nächste Seniorentreff findet am 15.10.25 statt, gemeinsam wollen wir das Oktoberfest feiern.

Euer Ortsbürgermeister

-Martin Volz-

Neues Winther-Fahrzeug

Neues Winther-Fahrzeug und Verkehrsschilder für die KiTa Abenteuerland

Durch eine Spende der VR Bank Südpfalz im Wert von 250 € konnten wir für unsere Jüngsten ein „Taxi für 2“ der Firma Winther und neue Verkehrsschilder als unterstützendes Element in der Verkehrserziehung kaufen. Wie auf den Bildern zu sehen, ist beides sofort zum Einsatz gekommen und wurde von den Kindern dankend angenommen.

Grußwort zur Minfelder Kerwe

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger

wenn der Brezelumzug durchs Dorf zieht, der Musikverein den ersten Marsch spielt, es auf dem Mundoplatz nach gebratenem Essen riecht, dann wissen wir alle: Es ist wieder Kerwezeit in Minfeld!

Unsere Kerwe ist mehr als nur ein Fest – sie ist ein Stück gelebte Tradition, ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Freude. Hier trifft sich das Dorf – jung und alt, Alteingesessene und neue Gesichter- und feiern gemeinsam unsere Kerwe.

Auch dieses Jahr hat der Musikverein als Ausrichter wieder enormes auf die Beine Gestellt. Nach Brezelumzug, Fassanstich mit Freibier gibt es am Samstag noch einen Bunten Abend.

Am Sonntag startet um 14:00 Uhr das 2. MinfelderSeifenkistenrennen mit fast 40 Anmeldungen. Mit dem Promi-Rennen eröffnen wir dieses tolle Event.Morgens spielen verschiedene Musikvereine auf dem Mundoplatz.

Am Montag lädt der Ortsbürgermeister die Schul- und Kindergartenkinder zu Freifahrten auf dem Karussell bzw. Pfeile werfen ein. 

Der Sportverein lädt am Dienstag zum deftigen Leberknödelessen ins Sportheim ein.  

Über die Kerwe bitte ich euch alle: Zeigt Flagge! Eine Geste der Verbundenheit mit unserer Kerwe und unserem Dorf.

Mein herzlicher Dank geht an alle, die diese Kerwe möglich machen, dem Musikverein mit seinen freiwilligen Helferinnen und Helfer, sowie den Schaustellern.

-Ihr Ortsbürgermeister-

Martin Volz